Trailpark Lindenberg

Offizielle Mountainbike-Trails in Ilmenau

Am Lindenberg direkt vor den Toren Ilmenaus betreiben die Stadt Ilmenau und der Ilmenauer Radsportclub e.V. (ILRC) mehrere legale Mountainbike-Trails.

Der ILRC bietet an mehreren Wochenenden im Jahr einen kostenpflichtigen Shuttle-Service auf den Berg. Nähere Informationen auf der WebSite ilrc.de


Parken & Starten

Parken

Es gibt verschiedene öffentliche Parkplätze von wo aus die Trailtour gestartet werden kann:

Starten

Der Start ist auf dem Gipfel des Lindenbergs. Es gibt verschiedene Wege zum Gipfel. Die Wege sind mit Wegweisern Richtung Trailpark Lindenberg ausgeschildert.

Empfehlenswert ist aus Richtung Stadt der Krumme Weg, der in der Nähe der Rodelbahn startet und sich sanft den halben Berg hoch windet. Entweder man biegt dann ab auf die Historische Bobbahn ab um direkt zum Gipfel zu kommen, oder folgt dem Krummen Weg weiter südlich und nutzt die offizielle Ausschilderung an der Gebrüder-Harz-Hütte vorbei zum Gipfel.

Die Trails enden alle an der ILRC-Vereinshütte. Von hier kann man über die Alte Rodelbahn wieder hochtreten.

Wer aus Richtung Schortetal anreist, kann das andere Ende des Krummen Weges nutzen und zum Gipfel stürmen.

Shuttle

Der Ilmenauer Radsportclub e.V. (ILRC) bietet an mehreren Wochenenden ein kostenpflichtiges Shuttle zum Gipfel. Wann die Shuttles fahren und wie hoch die Kosten sind, erfährt man unter ilrc.de.


FlowLine

Stadt Ilmenau Stadt Ilmenau

Hinweis

Die Ausfahrt wurde umgebaut. Bitte vorsichtig fahren.

Charakter

Der einfachste Trail im Trailpark Lindenberg. Auf gefestigten Untergrund kann man vom Start bis ins Tal rollen. Der Trail bietet unzählige Anliegerkurven, Wellen, welche man pushen oder springen kann, Tables, Doubles, Tribbles, Whips und einen Step Down.

Alle Sprünge sind im Zweifel überrollbar.

Links


PlayLine

Stadt Ilmenau Stadt Ilmenau

Hinweis

Die Ausfahrt wurde umgebaut. Bitte vorsichtig fahren.

Charakter

Gebaute Jumpline mit verschiedenen Sprüngen.

Nicht alle Sprünge sind an jeder Stelle überrollbar. Es existieren immer Chicken-Ways.

Links


EnduroLine

Stadt Ilmenau Stadt Ilmenau

Hinweis

Der Trail wird vorrausichtlich am 25. Oktober eröffnet.

Charakter

Naturbelassene Strecke über Wurzeln und Steine.

Links


Linduro

Ilmenauer Radsportclub e.V. (ILRC) Ilmenauer Radsportclub e.V.

Charakter

Enduro Trail über Wurzeln und Steine. Flache Kurven mit losem Untergrund. Mehrere lockere Schotterbetten. Einige umfahrbare Kicker. Gegenanstiege laden zum pedalieren ein. Weiter unten kommen dafür einige Steilstellen mit losem Untergrund.

Nach dem ersten Abschnitt muss man auf dem Forstweg ein paar Meter nach Rechts rollen, bis der Einstieg zum zweiten Abschnitt kommt.


Trainingsstrecke

Ilmenauer Radsportclub e.V. (ILRC) Ilmenauer Radsportclub e.V.

Charakter

Enduro Trail über Wurzeln und Steine. Vom Charakter her ähnlich, wie der Linduro, jedoch anspruchsvoller.

Die Trainingsstrecke folgt zu Beginn der Downhillstrecke, geht aber nach dem Startsprung geradeaus weiter. In der ersten Sektion verbirgt sich ein nicht überrollbarer Drop, der rechts umfahren werden kann.


Downhillstrecke

Ilmenauer Radsportclub e.V. (ILRC) Ilmenauer Radsportclub e.V.

Charakter

Die Downhillstrecke ist seit Ende der 90er Jahre Austragungsort der Absoluten Abfahrt. Sie wird in ihrer Streckenführung jedes Jahr angepasst und umgebaut. Alte Sektionen sind aber oft dennoch fahrbar, so dass jede Abfahrt anders kombiniert werden kann.

Die Downhillstrecke beinhaltete mehrere hohe Sprünge und Gaps, die nicht rollbar sind. Alle Elemente haben rollbare Chickenways.


Impressum

Technischer Ansprechpartner

Dies ist ein privates Projekt.

Andreas Neumann
Obertorstraße 11
98693 Ilmenau
webmaster at stadtplan minus ilmenau punkt de

Ilmenauer Radsportclub e.V.

vorstand at ilrc punkt de

Stadt Ilmenau

Sport- und Betriebsamt
Weimarer Straße 74
98693 Ilmenau
Mängelmelder der Stadt Ilmenau